FairHandeln
Unsere Idee entspringt einer umfassenden Haltung des Wunsches nach einem Leben, das seine Sinnhaftigkeit daraus bezieht, einen Beitrag zu leisten, zur Gesundhiet des Menschen und des Planeten. Aus dieser Sinnhaftigkeit beziehen wir unsere Ideen und unsere Energie, um Entwicklungen voranzutreiben und Menschen mit denselben Zielen zu vernetzen. Aufklärungsarbeit in Form von online-Seminaren, Blogbeiträgen und Präsenzveranstaltungen stützen das Konzept und geben ihm die Basis der Authentizität.
Außerdem wollen wir über den Laden zum Mitmachen anregen, zur Projektentwicklung einladen, denn dem Ganzen liegt auch ein demokratisches Verständnis der Entwicklung zugrunde. Bereits vorhandene Ideen aus anderen Städten und Regionen nehmen wir auf und freuen uns über Austausch.
Blogbeiträge
Kosmetik zum selber machen
Wie mit ein paar wenigen natürlichen Grundsubstanzen ganz viel fürs Bad selbst gemacht und dabei eine Menge Plastik gespart werden kann.
Micro Seeds - Superfood
Warum Micro Seeds jedes Nahrungsergänzungsmittel auf gesunde Art ersetzen und in ihrer persönlichen Zusammenstellung alles haben, was Sie brauchen.
Kinderkleidung
Kinderkleidung passt nur kurz und kann mehrmals getragen werden. Mit unserem Gutscheinsystem leisten wir einen Beitrag zu ressourcenschonendem Umgang.

Algen
Warum Fisch essen, wenn der eigentliche Lieferant für Vitamine und essentielle Aminosäuren des Fisches Futter, die Alge ist?

Gemeinwohlökonomie
Die Gemeinwohlökonomie ist ein Gesellschaftsmodell mit dem Ziel des Guten Lebens, das sich auszeichnet durch Nachhaltigkeit, Berücksichtigung der Interessen zukünftiger Generationen.

Nachhaltigkeitsabend
Nach der Sommerpause wieder jeden dritten Dienstag im Monat ab 19.00 Uhr in der Kornhausgasse 11 bei der Weinhandlung Meyer, die Teilnahme ist kostenfrei