Unser Angebot für Dich!
Produktgruppen
Kinderkleidung
Unsere nachhaltige und hochwertige Kinderkleidung ist aus Bio-Baumwolle und sogar größtenteils handgemacht sowie aus GOTS-zertifzierten Stoffen. Deshalb bieten wir hier ein Gutscheinsystem an. Unser Wunsch ist, dass jedes Teil dreimal an´s Kind kommt. Wir sind überzeugt von Qualitätskleidung statt Wegwerfmode.
fair handeln
Bei fair handeln findet ihr Bio-Rohstoffe, Recycling-Material und -Produkte, die fair hergestellt, fair gehandelt, klimaschonend verpackt und verschickt werden und dabei möglichst noch einen Beitrag leisten zur Förderung von regionalen und integrativen Nachhaltigkeitsprojekten.
Unsere Ziele
Das Thema Upcycling liegt uns sehr am Herzen. Wir wünschen uns mehr Recycling aus bestehenden Materialien wie beispielsweise PET. Zudem können auch Reste aus der Textilindustrie neu verarbeitet werden und in neuer Form glänzen. Es gibt eine Reihe von tollen Nachhaltigkeitsprojektideen, auf die wir an entsprechender Stelle immer wieder verweisen.
Wenn wir einen kleinen Beitrag leisten können zu einem verbesserten Umgang mit unseren Rohstoffen und mit den Menschen, haben wir schon etwas erreicht.
Wir freuen uns, wenn Ihr dabei seid.Wir orientieren uns dafür an der "Weltkommission für Umwelt und Entwicklung", die bereits 1987 eine Definition für Nachhaltigkeit entworfen hat:
"Nachhaltige Entwicklung ist eine Entwicklung, die den Bedürfnissen der heutigen Generation entspricht, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen."

fair & sozial

gemeinwohlorientiert

umweltschützend
Wir sind dabei
Was ist Gemeinwohl-Ökonomie?
"Gemeinwohl-Ökonomie" bezeichnet ein Wirtschaftssystem, das auf gemeinwohl-fördernden Werten aufgebaut ist.
Sie ist ein Veränderungshebel auf wirtschaftlicher, politischer und gesellschaftlicher Ebene.
Grundlagen der Gemeinwohl-Ökonomie sind die allgemeine Erklärung der Menschenrechte, demokratische Grund- und Verfassungswerte, Beziehungswerte nach Erkenntnissen der Sozialpsychologie, die Ethik der Achtung vor der Natur und der Schutz der Erde (Earth Charter) sowie anerkannte wissenschaftliche Fakten wie das Konzept der planetaren Grenzen.
Die GWÖ agiert unabhängig von Regierungen, Parteien, wirtschaftlichen Interessensgruppen, Glaubensgemeinschaften oder politischen Fundamentalismen.